Die Goldene Narrenkappe

Die KG Rot-Weiß Denklingen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Karnevalisten zu ehren, die sich auf besondere Weise im oberbergischen Karneval engagiert haben und somit auch zur Pflege des karnevalistischen Brauchtums beitragen haben.

So wird seit 1992 jährlich einem Preisträger oder einer Gruppierung die goldene Narrenkappe verliehen, die als höchste Auszeichnung im oberbergischen Karneval angesehen werden kann.

Goldene Narrenkappe

2023

Hans Georg Meinerzhagen, „Schorch“

für sein Engagement in der Thorwache und im Vorstand des Ründerother Karnevalsvereins

2020

Heinz Seerer

für sein Engagement als Präsident des Karnevals-Komitee-Leppestraße (KKL) aus Engelskirchen

2019

Sarah Schmidt

für ihr Engagement als Trainerin der Garden der Tollen Elf aus Wildberg

2018

Der Arbeitsausschuss

der KG Närrische Oberberger

2017

Hans-Josef „Hansi“ Welter

für sein Engagement als Präsident der KG Rot-Weiß Denklingen

2016

Willibert Pauels „Ne bergische Jung“

für sein Engagement als Büttenredner im rheinischen Karneval

2015

 Manfred Bätzold

2014

Carmen Peffeköver

für ihr Engagement im Gardetanz.

2013

Karl-Josef „Mecki“ Christ

für sein Engagement im Vorstand der KG Morsbach.

2012

Heinz Pesch

für sein Engagement im Vorstand der Waldbröler Karnevalsgesellschaft

2011

Ralf Langhein

für sein Engagement als Vorstandsmitglied und Mitbegründer der KG Rot-Weiß Denklingen.

2010

Volkmar Winkler

für sein Engagement als Trainer der Bielsteiner Tanzmäuse.

2009

Wolfgang Oberbüscher und Gregor Rolland

in ihrer jeweiligen Position als Bürgermeister der Gemeinden Engelskirchen und Reichshof.

2008

Rudi Krautilik

2007

Doritha Kuhl

aus Ründeroth für ihr Engagement im Gardetanz.

2006

Helmut Gundlach

2005

Robert Kuhlen

2004

Günter Eschbach

2003

Bernhard Jüncke

2002

Wolfgang Köckerling

2001

Udo Landsberg

2000

Dr. Axel Haas

1999

Gisela Hens und Edeltraut Kaltenbach

aus Engelskirchen für ihr Engagement im Gardetanz.

1998

Torwache Ründeroth

1997

Horst Linzen

1996

Werner Puhl

1995

Rolf Gurbat

1994

Herbert Salz

1993

Klaus Garten

1992

Horst Fabritius

in seiner Position als Engelskirchener Bürgermeister