Denklinger Jecke-Strecke

Die Corona-Pandemie stand vor allem für Lockdown, Quarantäne und eine Zeit ohne Karneval. Aber stimmt das auch? Dass Karneval kein Fest ist, sondern eine Lebensart zeigte sich auch in Denklingen. Denn trotz der Corona-Pandemie und den damit verbunden begrenzten Möglichkeiten fanden die Denklinger Jecken dennoch Wege ihren Karneval zu zelebrieren.

Eine Überlegung stammt von Karolin Schmitz (Jecken-Mitglied und Prinzessin der Session 2021/22). Auch ihr war es ein Anliegen zu zeigen, dass der Karneval in Denklingen weiter besteht. So stellt sie zusammen mit Jeannette Eisenhuth, Dörthe Grammel, Sandra Ohlig und Beate Riehl die Denklinger Jecke-Strecke auf die Beine.

Bei der Jecken-Strecke handelte es sich um eine Wanderung durch Denklingen, bei der an 11 verschieden Standorten QR-Codes hinterlegt worden waren. Hinter den QR-Codes verbargen sich interessante Fakten, Geschichten zur Historie des Karnevalsvereins, lustige Videos, Bilder und ein Kinder-Quiz.

Alle Inhalte der Denklinger Jecke-Strecke könnt Ihr unter https://jeckenwanderung.de noch einmal nachlesen oder mit einem Klick auf die nachfolgenden Button nocheinmal aufrufen.

Jecke Strecke

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns ihr Feedback zur Jecken-Strecke mitteilen.

Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Was hat Ihnen weniger gut gefallen? Soll es künftig nochmal eine Jecke-Strecke geben?

Sie haben eine Idee für einen Beitrag für die Jecke-Strecke? Schreiben sie uns gerne.

15 + 14 =