Session 2021/2022
Prinzessin Karolin und Prinz Hansi
Aus dem Häusschen

Motto
„FasteLOVEnd sin mer widder do –
und die Welt wird wieder bunt!“
Prinzessin Karolin

In ihrer Freizeit kann sich Karolin in ihren Hobbys entfalten: Das sind zum Beispiel Malen und Gestalten. Doch hobbytechnisch ist sie auch Leid gewohnt, davon bleibt ein echter FC-Fan nicht verschont. Zum Glück muss sie nicht alleine leiden, wenn die Kölner einmal schlecht abschneiden. Ihr Prinz geht mit ihr durch Berg und durch Tal, und das schon so manches Mal. Bergauf und bergab nicht nur in der Bundesliga, auch im echten Gebirge wandern sie immer wieder. Ja, das Wandern, das machen beide gerne, auch Städtereisen in der Nähe und Ferne.
Wollen wir nun kurz von der Prinzessin ablenken und dem Prinzen unsere Aufmerksamkeit schenken. Denn den haben wir in dieser Session auch, so ist es in Denklingen schließlich Brauch. Er ist zwar weitreichend bekannt, aber ist es doch für alle amüsant, für wen wir hier einen Report anfügen, weil uns dafür Stichpunkte nicht genügen.
Prinz Hansi
Der 08.05.1960 sollte sein Geburtstag sein, da spazierte Hans-Josef Weiter in diese Welt hinein. Er wuchs in Denklingen zu einem jungen Burschen heran, ehe er noch Schulzeit und Abitur mit seinem Jurastudium begann. Hierfür zog es ihn an den Rhein, denn Köln sollte vorerst seine neue Heimat sein. Als Fan seit 1964 gefiel ihm die räumliche Nähe zum FC natürlich prächtig. Bereits in der Kindheit damit vertraut, wurde auch die Liebe zum Karneval hier weiter ausgebaut. Der Kölner Straßenkarneval gefiel ihm so sehr, kaum einen Gedanken verschwendete er an seine heimatliche Rückkehr.
Etwas anders kam es schließlich, denn zum Glück sind wir in Denklingen nicht so spießig.

Hofstaat

Christine Ader, Klaus Ader, Robin Bäumer, Malin Becker, Robin Becker (persönlicher Adjudant), Claudia Burbach, Pia Dresler, Sascha Dresler, Matthias Gietmann, Marco Hundhausen, Anne Ihmels, Johannes Ihmels, Jutta Kolodziej, Ralf Kolodziej, Beate Riehl (persönliche Adjudantin), Frank Riehl, Michaele Rühl, Saskia Schröck, Kai Vogel (Prinzenführer), Reini Weidenbrücher, Johanna Welter,
Beiträge
Post fürs Prinzenpaar
Anfang Februar 2022 erreichte das Denklinger Prinzenpaar ein besonderer Brief. Der Inhalt entpuppte sich als ein zweiseitiges handschriftlich gestaltetes Anschreiben plus vierseitiger Büttenrede. Der Absender war Liesel Koch, eine bemerkenswerte Frau,...
Besuch im Klinikum Oberberg
Heute durften wir wieder feststellen, dass es manchmal die kleinsten Auftritte sind, die das Größte bewirken. ✨ Unter den laufenden Corona-Maßnahmen durften die Patienten der Palliativstation im Klinikum Oberberg, durch die offenen Türen etwas Positivität und Liebe...