Der Elferrat

Der Elferrat der KG Rot-Weiß Denklingen besteht natürlich nicht – wie der Name vermuten ließe – nur aus elf Personen, sondern hat inzwischen fast 30 Mitglieder. Wie jede gute Mannschaft benötigt auch der Elferrat eine starke „Ersatzbank“ und ist stets um Nachwuchs bemüht! Daher ist die Altersstruktur sehr gemischt. Von Mitte 20 bis fast 70 ist alles dabei. Die Einkleidung neuer Mitglieder wird gerne zum Anlass genommen, einen Ausflug nach Köln zu tätigen. (Wobei der Anlass natürlich nicht zwingend nötig ist!)
Der Elferrat kommt auch der Aufgabe nach, dem Präsidenten bei der Prunksitzung der KG zu assistieren, unterstützt aber auch bei andern Events der KG tatkräftig. So organisiert und bewirtet der Elferrat alljährlich die Sessionseröffnung – die im übrigen von allen besucht werden darf, die Lust auf feiern haben!
Der Elferrat ist übrigens das Gremium mit der höchsten „Tollitätendichte“, da sich der bei weitem größte Teil aller bisherigen Tollitäten aus den Reihen des Elferrates rekrutierte.
Kontakt
Du willst Mitglied im Elferrat werden oder hast ein anderes Anliegen? Kontaktier uns gerne unter elferrat@kg-rot-weiss-denklingen.de .
Beiträge
Zur Entstehungsgeschichte der Elferräte
In nahezu allen Karnevalsregionen unserer närrischen Republik sind die Elferräte ein fester Bestandteil des organisierten Karnevals. Deutlich abgegrenzt vom närrischen Fußvolk thronen die Elf Herren in der Regel hoch oben auf der Bühne in meist kunstvoll angefertigten Logen und genießen ihren „Platz an der Sonne". Bei der Suche nach dem Ursprung dieses Privilegs spielt die Zahl „Elf“ eine...